Unsere Betriebsweise
Unsere Bienen finden in der schönen Südpfalz einen reich gedeckten Tisch.
Es beginnt im Frühjahr mit Blüten- und Rapshonig aus der Obst-, Löwenzahn- und Rapsblüte, an die sich unmittelbar die Akazientracht im Bereich Germersheim anschließt. In diese Tracht werden die Bienenvölker verbracht, d.h. es wird mit den Bienen gewandert.
Für die danach einsetzende Edelkastanientracht werden die Bienenvölker wieder in ihrem Heimatstandort, in der Gegend um Klingenmünster aufgestellt.
Danach folgen als letzte Trachten die Wildblüten- und Tannentracht, zu denen mit den Völkern in den Bienwald (westl. von Karlsruhe) und in den nördlichen Schwarzwald (bei Pforzheim) gewandert wird.